Liebe MyPvP.me-Community,
wir sind stets auf der Suche nach Personen, die unserem Team mit ihrem Engagement beitreten und mit uns zusammen das Netzwerk weiter in Richtung Zukunft steuern möchten.
In diesem Beitrag geben wir euch allgemeine und spezifische Anforderungen für eine Teammitgliedschaft bei uns.
—
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Tipps, die du dir für eine gute und erfolgreiche Bewerbung durchlesen und zur Kenntnis nehmen kannst, findest du hier.
Außerdem gelten allgemeine Anforderungen, die nachfolgend einzusehen sind:
- Grundkenntnisse über das MyPvP.me-Netzwerk und dessen Systeme
- Besitz eines Mikrofons und eine angenehme Mikrofonqualität
- eine Schweigepflicht über allgemeine Informationen im Bewerbungsverfahren
- keine erhaltenen Bestrafungen in den letzten zwei Monaten
- interne, auf Themen basierte Absprachen können bei den jeweils unten stehenden Bereichsleiter*innen getätigt werden
Vom Vorteil wären ebenfalls vergangene Teammitgliedschaften auf anderen Servern, bei denen du schon einige Erfahrungen gesammelt und einige Fähigkeiten eines von dir bereits ausgeführten Bereiches angeeignet hast. Wenn bei dir dieser Fall nicht eintritt, können wir dich gerne unterstützen, wenn du es ins Team schaffst.
—
SPEZIFISCHE INFORMATIONEN
Aufgaben eines Mitglied des Development-Bereiches:
Als Mitglied des Development-Bereiches bist du Haupt-anteilig für die Entwicklung am Netzwerk verantwortlich.
In Zusammenarbeit mit der Administration, dem Management und dem Content-Team setzt man verschiedene Ideen oder konzipierte Projekte um.
Wenn ihr genauere Informationen zu den von uns benutzten Tools und Programmen haben wollt, könnt ihr gerne mal auf unserem Stackshare-Profil vorbei schauen: https://stackshare.io/mypvp
Anforderungen für den Development-Bereich:
Es wird von dir eine gewisse geistige Reife erwartet, unabhängig vom Alter.
Dir wird vorausgesetzt, dass du zuverlässig und selbständig an deinen Projekten arbeitest, auf mögliche Fehler überprüfst
und auf eine ordentliche Struktur achtest.
Bewerbungsverfahren des Development-Bereiches:
Nach Einsendung der Bewerbung wird diese direkt der Teamleitung übermittelt, bearbeitet und abschließend das Ergebnis in Form einer Antwort bekannt gegeben. So laden wir dich auf ein persönliches Gespräch auf unserem TeamSpeak-Server ein. Dort lernen wir dich näher kennen und klären alles Weitere mit dir.
Aufgaben des Content-Bereichs:
Als Teil des Content-Bereichs bist du ein wichtiges Mitglied des Entwicklungs- und Baubereiches. Du sorgst dafür, dass regelmäßig neue Updates und Abwechslungen der Maps in unseren Spielmodi erscheinen, in dem du die Vorschläge von Spieler*innen bearbeitest oder Aufträge von der Administration bzw. des Managements erhältst. Nach Rücksprache mit dem zuständigen Bereich und anderen Teammitgliedern setzt du diese Ideen um und begleitest den ganzen Prozess — vom groben Modell, von der Umsetzung bis hin zur Veröffentlichung des Projekts.
Anforderungen für den Content-Bereich:
Wir fordern kein Mindestalter, jedoch erwarten wir eine gewisse geistige Reife.
Du solltest weiterführende Kenntnisse von Minecraft besitzen.
Falls du Referenzen (beispielsweise vorhandene Konzepte, bereits abgeschlossene Bauprojekte oder Ähnliches) besitzt, kannst du diese gerne der Bewerbung beifügen.
Bewerbungsverfahren des Content-Bereichs:
Nach Einsendung der Bewerbung wird diese direkt der Teamleitung übermittelt, bearbeitet und abschließend das Ergebnis in Form einer Antwort bekannt gegeben. Solltest du überzeugen, laden wir dich auf ein persönliches Gespräch auf unserem TeamSpeak-Server ein. Dort lernen wir dich näher kennen und klären alles Weitere mit dir.
Arbeitsgruppen des Content-Bereichs:
Das Bewerbungsverfahren bei uns funktioniert etwas anders als gewohnt.
Als Bewerber*in bewirbst du dich nicht mehr herkömmlich allgemein für den Content-Bereich, sondern für eine gewisse Arbeitsgruppe. Um eine grobe Übersicht dessen zu erhalten, stellen wir euch hier die Arbeitsgruppen vor.
In der Arbeitsgruppe Building befassen sich die Mitglieder um das optische Ansehen von MyPvP.me.
Es besteht die Möglichkeit, eigene Bauprojekte zu beginnen, zu bearbeiten sowie zu vollenden und somit Vielfalt von Karten in unseren Spielmodi anzubieten. Auch nimmst du an der Bearbeitung von Bauprojekten teil, die von der Administration beauftragt wurden.
Von uns werden dir zum Erstellen oder Bearbeiten von Bauprojekten verschiedene Plugins zur Verfügung gestellt, bei denen eine gewisse Erfahrung vom Vorteil ist. Unter anderem benutzen wir (FastAsync-)WorldEdit, (FastAsync-)VoxelSniper, GoBrush, GoPaint, HeadDataBase und Arceon.
In der Arbeitsgruppe Eventmanagement kannst du deine Kreativität freien lauf lassen. Du planst und setzt zusammen mit deinen Mitgliedern Events für die Community um. Von Langzeit Events (z.b Pirate Adventure) bis hin zu Live Events (z.b 1, 2 oder 3 - Letzte Chance - Vorbei) kann alles möglich sein.
In der Arbeitsgruppe Internationalisierung arbeiten Mitglieder mit Programmen wie Crowdin, die Übersetzungen von unseren Netzwerk-Inhalten ermöglichen.
In der Arbeitsgruppe Qualitätssicherung beziehen sich Mitglieder auf Ideen, Verbesserungsvorschläge und Bugs, die auf unseren Plattformen eingereicht werden. Sie besprechen das weitere Vorgehen mit anderen Teammitgliedern, bevor ein Beitrage angenommen oder abgelehnt wird.
Auch kümmern sie sich um die Eintragung von angenommen Beiträgen auf der Plattform GitLab.
In der Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit kümmerst du dich um das öffentliche Auftreten, indem man sich zusammen regelmäßig Ideen für die Posts oder Videos verschiedenen Plattformen überlegt, dort arbeitest du viel mit dem Medien Design zusammen. Du kümmerst dich aber auch um das Verwalten der Content Creator*innen und das Schreiben von Ankündigungs- sowie Informationsbeiträgen.
In der Arbeitsgruppe Medien Design wird sich ausschließlich um die visuelle Gestaltung der verschiedenen Plattformen von MyPvP gekümmert.
Sei es YouTube oder TikToks Videos für Updates, Bilder für Instagram oder Banner für neue Ankündigungen.
In der Arbeitsgruppe Game Design befassen sich die Mitglieder mit der Konzipierung von Updates und Spielmodi. Unterdessen nehmen sie Ideen und Vorschläge der Community entgegen und bereiten diese auf.
Aufgaben eines Mitgliedes im Bereich Support und/oder Moderation:
In der Moderation trägst du in jeder Hinsicht viel Verantwortung.
Als Mitglied erhältst du die Aufgabe, schriftlichen sowie mündlichen Support anzubieten, Regelbrecher*innen zu bestrafen und die Bearbeitung von Entbannungsanträgen sowie Meldungen von Spieler*innen durchzuführen. Auch ist es möglich, dass du bei viel Erfahrung in den MyServer-Bereich einsteigen kannst.
Anforderungen des Moderations-Bereichs:
Deine Bewerbung sollte Inhaltlich ausreichend sein.
Außerdem solltest du in der Lage sein, Beweise in Form von verständlichem Bild-, Audio- und Video-Material anfertigen zu können.
Bewerbungsverfahren des Moderations-Bereichs:
Nach Einsendung der Bewerbung wird diese direkt der Teamleitung übermittelt, bearbeitet und abschließend das Ergebnis in Form einer Antwort bekanntgegeben. Wenn du alles korrekt angegeben hast, geben wir dir die Aufgabe, an einem Test teilzunehmen, der einige Beweis-Szenarios der Moderation darstellt. Solltest du hier überzeugen, so laden wir dich auf ein persönliches Gespräch auf unserem TeamSpeak-Server ein. Dort lernen wir dich näher kennen und klären alles weitere mit dir.
In der Arbeitsgruppe MyServer beziehen sich Mitglieder auf Anliegen von Spieler*innen. Problem-Analysen, -Bearbeitung und -Lösungen tätigen, Auseinandersetzung mit Fehlercodes, Beantwortung von allgemeinen Fragen oder Bearbeitung von Ideen und Verbesserungsvorschläge für MyServer der Community sind unter anderem Aufgaben eines Mitgliedes in dieser Arbeitsgruppe.
Du bekommst neben allen Rechten unserer kaufbaren Ränge auch eine angenehme Teamatmosphäre, in der du dich sicher aufgehoben fühlen und entspannt arbeiten kannst. Jahrelange Erfahrungen zeigen kompetente Unterstützung bei Fragen, Problemen oder allgemein Anregungen von Teammitgliedern. Die Organisation und Durchführen von regelmäßigen Besprechungen oder Teamspieleabenden fördern unsere Teamstruktur.
Zudem bieten wir dir Aufstiegsmöglichkeiten, wenn langfristig gute Leistungen erbracht werden. Und vor allem nennen wir konstruktive Kritik und Lob, um den Wert und die Wichtigkeit jedes Teammitglieds zu signalisieren.
Solltest du weitere Fragen oder Probleme haben, kannst du dich gerne mit der jeweiligen Teamleitung in Kontakt setzen oder dich an unseren Discord- oder TeamSpeak-Support wenden.
Auch hier im Forum besteht die Möglichkeit, Fragen oder Probleme im passenden Unterforum zu äußern.
Wir wünschen dir nun viel Spaß beim Erstellen deiner Bewerbung und vor allem Glück im Bewerbungsverfahren — Wir freuen uns auf dich.