SkyWars Changelog
In diesem Thema findet ihr alle Veränderungen rund um Skywars.
Wenn ihr Bugs findet, meldet diese gerne im dafür vorgesehenen Forum "Bug melden".
In diesem Thema findet ihr alle Veränderungen rund um Skywars.
Wenn ihr Bugs findet, meldet diese gerne im dafür vorgesehenen Forum "Bug melden".
WAS IST SKYWARS?
⸻
In einer Solo (8x1) oder Team (4x2) Variante kämpfst du gegen andere und versuchst mithilfe des Loots und deinen Kampfskills der letzte Überlebende zu sein. Bevor die Runde beginnt, hast du eine große Auswahl an Kits, jedes Kit ist verschieden und kann zu deinem Vorteil genutzt werden. Es gibt verschiedene Karten mit jeweils unterschiedlichen Aufbau. Über der ganzen Map sind Kisten verteilt, wo dementsprechend sich Loot versteckt, in der Mitte ist immer der beste Loot zu finden.
KITS ⚔️
In der Wartelobby hast du die Möglichkeit ein Kit auszusuchen, die meisten Kits musst du mit Coins erwerben. Jedes Kit davon hat seinen eigenen nutzen. Probiere dich also einfach mal durch die Kits und schau mit welchem Kit du am besten klar kommst.
STARTER
Ein Perfektes Kit für den Start!
Items: 1x Steinschwert, -spitzhacke und -axt, 1x Lederhelm, -jacke, -hose und -schuhe
ENDERMAN
Vereinfache deinen Weg durch eine Enderperle.
Items: 1x Enderperle, 1x Lila Lederjacke
MLG
Rette dich in ungünstigen Situationen oder katapultiere dich mit einem aufregenden Boost in die Luft.
Items: 2x Wassereimer, 2x Boot, 9x Spinnennetz, 20x TNT
BUNNY
Sei wie ein Hase und springe durch die Lüfte.
Items: 2x Trank der Sprungkraft II (3:00), 1x Grüne Lederjacke
RETTER
Deine Rettungsplattformen helfen dir aus engen Situationen , sie können dich aber nur 5 Sekunden lang halten.
Items: 3x Lohenrote (Rettungsplattform), 6x Spinnennetz
SPRENGMEISTER
Nutze deine Sprengausrüstung um ein paar Gegner*innen die Luft zu jagen.
Items: 32x TNT, 4x Holzdruckplatte, 1x Rote Lederjacke, 1x Feuerzeug
ASSASINE
Erkämpfe dir deinen Sieg mithilfe eines starken Diamantschwertes sowie Diamantstiefel die dich vor Aufprall und Gegner*innen gut schützen.
Items: 1x Diamantschwert mit Schärfe II, 1x Diamantstiefel mit Federfall III und Schutz III
PYRO
Setze deine Gegner*innen in Brand durch das Goldschwert oder das Feuerzeug.
Items: 1x Goldschwert mit Schärfe III, Verbrennung II und Haltbarkeit II, 1x Feuerzeug mit Haltbarkeit X, 1x Trank der Feuerresistenz (3:00)
TANK
Schütze dich besser und starte die Runde direkt mit einer guten Rüstung.
Items: 1x Eisenhelm, -hose und -schuhe mit Schutz I, 1x Diamantbrustpanzer mit Haltbarkeit X, Trank der Feuerresistenz (3:00)
ENTERHAKEN
Nutze den Enterhaken um dich 5 mal an Gegenständen oder Bauwerken heranzuziehen.
Items: 1x Angel (Enterhaken)
MAGMA
Verschieße deine Magmacremes, um beim Aufprall eine Lavafläche zu erzeugen.
Items: 1x Orange Lederhelm, -jacke, -hose und -schuhe, 3x Magmacreme (Magmaball)
SCHNEEKANONE
Schmeiß’ deine Feind*innen mit der Schneekanone ab und bereite ihnen einen schönen Flug in den Abgrund.
Items: 1x Stick (Schneekanone); 8x Schneeblock; 1x Diamantschaufel mit Effizienz V
JUMPER
Sei so leicht wie eine Feder und überlebe jeden Sturz durch deine Federfall IV Schuhe.
Items: 1x Eisenschuhe mit Federfall IV
FALLSCHIRM
Öffne den Fallschirm, wenn du einen Angriff von oben starten möchtest oder um einfach Fallschaden zu vermeiden.
Items: 2x Haken (Fallschirm)
BLINDER
Schränken die Sicht deiner Gegner*innen durch den Blender für jeweils 10 Sekunden ein.
Items: 2x Fackel (Blender)
SNIPER
Schalte die Gegner*innen mit dem Bogen gezielt aus. Dein Pfeil ist so stark, dass er sie nur mit einem Schuss erledigen kann. Nur ein Diamant- oder Netherithelm leistet Widerstand.
Items: 1x Bogen, 4x Pfeile
SEELENPLÜNDERER
Wenn ein*e Spieler*in durch einen Kill oder einem Assist-Kill im Umkreis von sieben Blöcken eliminiert wird, hinterlässt die Leiche mit einer Wahrscheinlichkeit von 25% eine Redstone-Fackel, wodurch der Seelenplünderer einen Regenerations- und Stärkeeffekt für 15 Sekunden erhält.
Items: 2x Knochen (Als Übersicht für Anzahl der Nutzungen)
EISLÄUFER
Laufe mit deinen Eisläufer Schuhen, produziere dadurch unter dir eine 3x3 Eis-Plattform womit du dir deinen Weg deutlich vereinfachst. Pass aber auf, du hast nur 25
Items: 1x Kettenschuhe mit Eisläufer II
BOMBER
Werfe den Schneeball, um beim Aufprall eine Explosion auszulösen. Setze sie taktisch ein, um Spieler*innen durch Freisprengen von Bauwerken aufzudecken oder ihnen schaden zu zufügen.
Items: 3x Schneeball (Bombe), 8x TNT, 1x Feuerzeug, 1x Eisenbrustpanzer mit Explosionsschutz X
AIRSTRIKE
Lass’ Bomben regnen, indem du mit deiner Redstone-Fackel die Feind*innen markierst.
Items: 1x Redstone-Fakel (Ziel-Item); 2x Munition
DETEKTIV
Deine Gegner*innen verstecken sich? Dann nutze die Glocke, um sie ausfindig zu machen.
Items: 1x Glocke (Aufklärung)
POLIZIST
Nutze deine Rolle als Polizist und verhafte zwei mal deine Gegner*innen für jeweils für 3 Sekunden.
Items: 1x Stick (Schlagstock) mit KnockBack I, Schärfe V; 2x Kette (Handschellen); 1x Blaue Lederjacke, -hose und -schuhe mit Schutz III
BIENENFLÜSTERER
Nutze deine Fähigkeit als Bienenflüsterer und lasse deine Bienen auf die Gegner*innen los.
Items: 1x gelbe Lederschuhe, 128x Honigblöcke, 2x Bienenstock, 2x 8 Bienen-Spawn-Ei
GEIST
Versteck’ dich vor deinen Gegner*innen, indem du dich duckst. Pass jedoch auf, du bekommst mehr Hunger als gewohnt.
Items: 1x Eisenhacke (Sense) mit Knockback II
SEELENRETTER
Lade deinen Seelenanker mit Glowstone auf um in einer Reichweite von 7 Blöcken wiederbelebt zu werden.
Items: 1x Seelenanker, 4x Glowstone
LOOT 📦
Auf der ganzen Karte sowie auch bei deinem Spawnpunkt sind Kisten oder Fässer verteilt. Dort befinden sich Rohstoffe, Rüstung und Werkzeug. Alle Kisten oder Fässer werden zufällig befüllt, heißt das jeder Spielende unterschiedlichen Loot hat. In der Mitte findet ihr jedoch den besten Loot, es wäre also vom Vorteil, dort am schnellsten hinzugelangen.
WETTERBEDIGUNGEN ⛈️
Während der Runde kann es zu Wetterbedingungen führen. Jedes davon ist unterschiedlich und bringt negative sowie positive Ereignisse mit sich.
In diesem Szenario verschwindet die Sonne und es regnet durchgängig, solange das Wetter aktiv ist – durch den Regen wird alles von sich „abgewaschen“, wodurch man „leichter“ wird und höher springen kann und anfälliger für Schaden ist bzw. schwächeren Angriffsschaden besitzt.
Fällt Schnee auf den Boden, bleibt er liegen und verursacht Langsamkeit, weil man in den Schnee einsinkt, durch den Schneefall aber 40% resistent gegen vermeintlichen Schaden ist.
Ein Schneesturm kündigt sich zuerst mit Schneefall an, welcher nach einiger Zeit immer stärker wird und Blöcke verwirbelt, die herumfliegen und nicht sichtbar sind. Ist man in einem Schneesturm, wird man von herumfliegenden Gegenständen getroffen.
An zufälligen Orten schlagen Blitze ein, aus dem gefährliches Feuer kommt. Befindet man sich zum Zeitpunkt des Blitzeinschlages in unmittelbarer Nähe von fünf Blöcken, erhält man folgende Effekte:
Regen, Blitzeinschläge und Donner sind Bestandteile von Gewittern, die sich in Wolken aus luftiger Höhe zusammenbrauen. Der Regen ist über den Wolken „toxisch“, wodurch es Spieler*innen vergiftet. Bei einem Blitzeinschlag und anschließendem Donner, erhält man folgende Effekte:
In diesem Thema findet ihr alle Veränderungen vom Spielmodus SkyPvP Classic.
Wenn ihr Bugs findet, meldet diese gerne im dafür vorgesehenen Forum "Bug melden".
In diesem Thema findet ihr alle Veränderungen rund um unsere Gadgets in den verschiedenen Spielmodi.
Wenn ihr Bugs findet, meldet diese gerne im dafür vorgesehenen Forum "Bug melden".
Guten Tag liebe MyPvP.me-Community,
in diesem Beitrag möchten wir euch die TEAMING-REGELUNGEN IN UNSEREN SPIELMODI präsentieren.
— DEFINITION DER TEAMING REGELUNGEN
Unter Teaming versteht man das gemeinsame angreifen, mit mehreren Nutzer*innen oder dem eigenen Team, gegen andere Nutzer*innen oder einem anderen Team.
Auch wenn man mit mehr als zwei Nutzer*innen zusammensteht (gilt nur in KnockBack und GunGame/FastGame), jedoch auf andere Nutzer*innen trifft, sich nicht voneinander entfernt und kein aktiver Kampf stattfindet, darf das MyPvP-Team einschreiten.
In Völkerball ist es nicht erlaubt, den Ball absichtlich dem anderen Team zuzuspielen
In SkyWars versteht man darunter das gemeinsame Teamen mit einem anderen Team, indem man sich nicht angreift / herunterschlägt von der Karte. Auch hier ist das zusammenstehen und mit anderen Nutzer*innen aus dem gegnerischen Team verboten.
— WIE LAUTEN DIE TEAMING REGELUNGEN?
KnockBack
Die maximale Teamgröße liegt bei zwei Personen, d. h. das Angreifen andere Nutzer*innen mit mehr als zwei Personen ist verboten.
GunGame / FastGame:
Die maximale Teamgröße liegt bei zwei Personen, d. h. das Angreifen andere Nutzer*innen mit mehr als zwei Personen ist verboten.
KnockOut:
In KnockOut ist das Teaming komplett verboten.
Völkerball:
Das Teamen mit einem anderen Team oder vereinzelten Nutzer*innen aus dem gegnerischen Team ist verboten.
SkyWars:
Das Teamen mit einem anderen Team oder vereinzelten Nutzer*innen aus dem gegnerischen Team ist verboten.
Wir bedanken uns bei euch, dass ihr diese Anleitung gelesen habt. Bei weiteren Fragen könnt ihr euch gerne an unseren Support wenden.
Mit freundlichen Grüßen,
euer MyPvP.me-Team
In diesem Thema findet ihr alle Veränderungen vom Spielmodus Völkerball.
Wenn ihr Bugs findet, meldet diese gerne im dafür vorgesehenen Forum "Bug melden".
WAS IST VÖLKERBALL?
⸻
Falls euch der Name Völkerball was sagt dann höchstwahrscheinlich aus der Schule. Genauso funktioniert auch unser Völkerball. Es gibt zwei Teams mit jeweils fünf Spielenden die versuchen, sich gegenseitig mit dem Ball abzuwerfen, um am Ende als letztes überlebendes Team zu gewinnen. Jedes Team hat ebenfalls noch eine*n König*in, der*die am Ende die wichtigste Rolle spielt und vor der Gegenseite geschützt werden muss.
ALLGEMEIN 📚
Die Karte ist in zwei Bereiche eingeteilt, Innenfeld und Außenfeld. Alle Spielenden bis auf deren König*in sind im Innenfeld. Im Innenfeld wird versucht, die Gegenseite mit dem Ball abzuwerfen, um sie ins Außenfeld zu katapultieren. Die Mitspielenden im Außenfeld (ausgenommen der*die König*in) versuchen so schnell wie möglich erneut ins Innenfeld zu gelangen, um zu verhindern, das der*die König*in eingesetzt wird. Jedes Team hat 3 Leben, das Team, welches bis zum Ende überlebt, gewinnt die Runde.
KÖNIG*IN 👑
Beim Start des Spiels hast du die Möglichkeit, eine*n König*in für dein Team zu abstimmen.
AUFGABE ALS KÖNIG*IN: Du stehst im Außenfeld, solange immer einer deiner Mitspielenden im Innenfeld steht. Wenn das Innenfeld deines Teams nicht mehr besetzt ist, kommst du zum Einsatz. Wenn dich nun einer der Gegenseite trifft, verliert dein Team ein Leben, denn nur über das Treffen des*der König*in werden Leben abgezogen. Sei also achtsam und helfe deinen Mitspielenden wieder ins Innenfeld zu gelangen, indem du ihnen den Ball zuwirfst, denn solange du dich im Außenfeld befindest, kannst du keine Leben verlieren.
DEATHMATCH ⏱️
Wenn im fortgeschrittenen Spielverlauf immer noch kein Ergebnis feststeht, wird ein Deathmatch ausgerufen. Beim Deathmatch werden alle Spielenden die keine König*innen sind aus dem Innenfeld ins Außenfeld geschickt und die König*innen müssen gegeneinander antreten. Dabei hat jede Seite nur noch eine Leben.
WAS IST KNOCKOUT?
⸻
In 2er, 4er, 6er, 8er, 12er und 16er Varianten kämpft man gegeneinander in einer Arena um den Sieg. Dabei hast du eine Auswahl an Spezialgegenständen und Blöcke sowie ein Knockback Stick, die du taktisch zu deinem Vorteil nutzen kannst. KnockOut basiert darauf kleine schnelle Runden, sodass du nicht lange warten muss, wenn bereits eine Runde läuft und die Möglichkeit hast, immer die Warteschlange zu betreten.
SHOP 🛒
Erwerbe im Shop verschiedene Arten von Stöcken und Blöcken durch deine Coins um dein Spielergebnis zu verschönern.
SPEZIALGEGENSTÄNDE 🧰
Unter der Personalisierung hast du die Auswahl zwischen einer Enderperle, Switcher und Cobweb. Wenn eine Runde beginnt, bekommst du dein ausgewählten Spezialgestand zu deinen Knockback Stick dazu. Wenn du die Spezialgegenstände sinnvoll einsetzt, kann es dir dein Leben retten oder dir einen Kill verschaffen.
WINSOUNDS 🎶
Ebenfalls unter Personalisierung findest du eine große Auswahl an Winsounds, sie werden für alle abgespielt, wenn du eine Runde gewinnst. Es gibt auch die Option "Zufällige Winsounds", die einen von dir gekauften Winsound zufällig auswählt. Bevor dem Kauf kannst du dir sie auch anhören in dem du darauf rechtklickst.
In diesem Thema findet ihr alle Veränderungen von KnockOut.
Wenn ihr Bugs findet, meldet diese gerne im dafür vorgesehenen Forum "Bug melden".
Heyho liebe MyPvP.me-Community,
sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart kam bzw. kommt es immer wieder Unstimmigkeiten, was das Thema Spawnkilling bzw. Spawntrapping anging bzw. angeht.
In Gesprächen kamen wiederkehrend folgende Szenarien auf:
SZENARIE 1:
Einige meinten, dass Spawnkilling auch außerhalb des Spawns gilt und man dort den Spieler*innen Zeit geben muss, um aus dem Spawn zu kommen.
Das Bild unten zeigt eine*n Spieler*in, der*die darauf wartet, dass ein*e andere*r Spieler*in aus dem Spawn springt und versucht, er*sie dann zu töten. Das ist nach Szenario 1 ein Regelverstoß und kann bestraft werden.
SZENARIE 2:
Andere hingegen dachten, dass das Spawntrapping nur innerhalb des Spawns gilt. Ein Beispiel dafür wäre, dass man am Rand des Spawns auf andere Spieler*innen wartet und sie beim Rausspringen in das Wasser schlägt. Zu dieser Version gehört es auch, dass Personen kurz herausspringen, um eine*n herauslaufende*n Spieler*in zu töten.
Dies ist demnach also ein Regelverstoß, der ebenfalls im unteren Bild dargestellt wird.
Was stimmt denn jetzt davon?
Beide Situationen stellen Spawntrapping dar und werden dementsprechend folglich des Strafenkatalogs bestraft.
Stand: 29.08.2020
Liebe MyPvP.me-Community,
wir sind stets auf der Suche nach Personen, die unserem Team mit ihrem Engagement beitreten und mit uns zusammen das Netzwerk weiter in Richtung Zukunft steuern möchten.
In diesem Beitrag geben wir euch allgemeine und spezifische Anforderungen für eine Teammitgliedschaft bei uns.
—
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Tipps, die du dir für eine gute und erfolgreiche Bewerbung durchlesen und zur Kenntnis nehmen kannst, findest du hier.
Außerdem gelten allgemeine Anforderungen, die nachfolgend einzusehen sind:
Vom Vorteil wären ebenfalls vergangene Teammitgliedschaften auf anderen Servern, bei denen du schon einige Erfahrungen gesammelt und einige Fähigkeiten eines von dir bereits ausgeführten Bereiches angeeignet hast. Wenn bei dir dieser Fall nicht eintritt, können wir dich gerne unterstützen, wenn du es ins Team schaffst.
—
SPEZIFISCHE INFORMATIONEN
Aufgaben eines Mitglied des Development-Bereiches:
Als Mitglied des Development-Bereiches bist du Haupt-anteilig für die Entwicklung am Netzwerk verantwortlich.
In Zusammenarbeit mit der Administration, dem Management und dem Content-Team setzt man verschiedene Ideen oder konzipierte Projekte um.
Wenn ihr genauere Informationen zu den von uns benutzten Tools und Programmen haben wollt, könnt ihr gerne mal auf unserem Stackshare-Profil vorbei schauen: https://stackshare.io/mypvp
Anforderungen für den Development-Bereich:
Es wird von dir eine gewisse geistige Reife erwartet, unabhängig vom Alter.
Dir wird vorausgesetzt, dass du zuverlässig und selbständig an deinen Projekten arbeitest, auf mögliche Fehler überprüfst
und auf eine ordentliche Struktur achtest.
Bewerbungsverfahren des Development-Bereiches:
Nach Einsendung der Bewerbung wird diese direkt der Teamleitung übermittelt, bearbeitet und abschließend das Ergebnis in Form einer Antwort bekannt gegeben. So laden wir dich auf ein persönliches Gespräch auf unserem TeamSpeak-Server ein. Dort lernen wir dich näher kennen und klären alles Weitere mit dir.
Aufgaben des Content-Bereichs:
Als Teil des Content-Bereichs bist du ein wichtiges Mitglied des Entwicklungs- und Baubereiches. Du sorgst dafür, dass regelmäßig neue Updates und Abwechslungen der Maps in unseren Spielmodi erscheinen, in dem du die Vorschläge von Spieler*innen bearbeitest oder Aufträge von der Administration bzw. des Managements erhältst. Nach Rücksprache mit dem zuständigen Bereich und anderen Teammitgliedern setzt du diese Ideen um und begleitest den ganzen Prozess — vom groben Modell, von der Umsetzung bis hin zur Veröffentlichung des Projekts.
Anforderungen für den Content-Bereich:
Wir fordern kein Mindestalter, jedoch erwarten wir eine gewisse geistige Reife.
Du solltest weiterführende Kenntnisse von Minecraft besitzen.
Falls du Referenzen (beispielsweise vorhandene Konzepte, bereits abgeschlossene Bauprojekte oder Ähnliches) besitzt, kannst du diese gerne der Bewerbung beifügen.
Bewerbungsverfahren des Content-Bereichs:
Nach Einsendung der Bewerbung wird diese direkt der Teamleitung übermittelt, bearbeitet und abschließend das Ergebnis in Form einer Antwort bekannt gegeben. Solltest du überzeugen, laden wir dich auf ein persönliches Gespräch auf unserem TeamSpeak-Server ein. Dort lernen wir dich näher kennen und klären alles Weitere mit dir.
Arbeitsgruppen des Content-Bereichs:
Das Bewerbungsverfahren bei uns funktioniert etwas anders als gewohnt.
Als Bewerber*in bewirbst du dich nicht mehr herkömmlich allgemein für den Content-Bereich, sondern für eine gewisse Arbeitsgruppe. Um eine grobe Übersicht dessen zu erhalten, stellen wir euch hier die Arbeitsgruppen vor.
In der Arbeitsgruppe Building befassen sich die Mitglieder um das optische Ansehen von MyPvP.me.
Es besteht die Möglichkeit, eigene Bauprojekte zu beginnen, zu bearbeiten sowie zu vollenden und somit Vielfalt von Karten in unseren Spielmodi anzubieten. Auch nimmst du an der Bearbeitung von Bauprojekten teil, die von der Administration beauftragt wurden.
Von uns werden dir zum Erstellen oder Bearbeiten von Bauprojekten verschiedene Plugins zur Verfügung gestellt, bei denen eine gewisse Erfahrung vom Vorteil ist. Unter anderem benutzen wir (FastAsync-)WorldEdit, (FastAsync-)VoxelSniper, GoBrush, GoPaint, HeadDataBase und Arceon.
In der Arbeitsgruppe Eventmanagement kannst du deine Kreativität freien lauf lassen. Du planst und setzt zusammen mit deinen Mitgliedern Events für die Community um. Von Langzeit Events (z.b Pirate Adventure) bis hin zu Live Events (z.b 1, 2 oder 3 - Letzte Chance - Vorbei) kann alles möglich sein.
In der Arbeitsgruppe Internationalisierung arbeiten Mitglieder mit Programmen wie Crowdin, die Übersetzungen von unseren Netzwerk-Inhalten ermöglichen.
In der Arbeitsgruppe Qualitätssicherung beziehen sich Mitglieder auf Ideen, Verbesserungsvorschläge und Bugs, die auf unseren Plattformen eingereicht werden. Sie besprechen das weitere Vorgehen mit anderen Teammitgliedern, bevor ein Beitrage angenommen oder abgelehnt wird.
Auch kümmern sie sich um die Eintragung von angenommen Beiträgen auf der Plattform GitLab.
In der Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit kümmerst du dich um das öffentliche Auftreten, indem man sich zusammen regelmäßig Ideen für die Posts oder Videos verschiedenen Plattformen überlegt, dort arbeitest du viel mit dem Medien Design zusammen. Du kümmerst dich aber auch um das Verwalten der Content Creator*innen und das Schreiben von Ankündigungs- sowie Informationsbeiträgen.
In der Arbeitsgruppe Medien Design wird sich ausschließlich um die visuelle Gestaltung der verschiedenen Plattformen von MyPvP gekümmert.
Sei es YouTube oder TikToks Videos für Updates, Bilder für Instagram oder Banner für neue Ankündigungen.
In der Arbeitsgruppe Game Design befassen sich die Mitglieder mit der Konzipierung von Updates und Spielmodi. Unterdessen nehmen sie Ideen und Vorschläge der Community entgegen und bereiten diese auf.
Aufgaben eines Mitgliedes im Bereich Support und/oder Moderation:
In der Moderation trägst du in jeder Hinsicht viel Verantwortung.
Als Mitglied erhältst du die Aufgabe, schriftlichen sowie mündlichen Support anzubieten, Regelbrecher*innen zu bestrafen und die Bearbeitung von Entbannungsanträgen sowie Meldungen von Spieler*innen durchzuführen. Auch ist es möglich, dass du bei viel Erfahrung in den MyServer-Bereich einsteigen kannst.
Anforderungen des Moderations-Bereichs:
Deine Bewerbung sollte Inhaltlich ausreichend sein.
Außerdem solltest du in der Lage sein, Beweise in Form von verständlichem Bild-, Audio- und Video-Material anfertigen zu können.
Bewerbungsverfahren des Moderations-Bereichs:
Nach Einsendung der Bewerbung wird diese direkt der Teamleitung übermittelt, bearbeitet und abschließend das Ergebnis in Form einer Antwort bekanntgegeben. Wenn du alles korrekt angegeben hast, geben wir dir die Aufgabe, an einem Test teilzunehmen, der einige Beweis-Szenarios der Moderation darstellt. Solltest du hier überzeugen, so laden wir dich auf ein persönliches Gespräch auf unserem TeamSpeak-Server ein. Dort lernen wir dich näher kennen und klären alles weitere mit dir.
In der Arbeitsgruppe MyServer beziehen sich Mitglieder auf Anliegen von Spieler*innen. Problem-Analysen, -Bearbeitung und -Lösungen tätigen, Auseinandersetzung mit Fehlercodes, Beantwortung von allgemeinen Fragen oder Bearbeitung von Ideen und Verbesserungsvorschläge für MyServer der Community sind unter anderem Aufgaben eines Mitgliedes in dieser Arbeitsgruppe.
Du bekommst neben allen Rechten unserer kaufbaren Ränge auch eine angenehme Teamatmosphäre, in der du dich sicher aufgehoben fühlen und entspannt arbeiten kannst. Jahrelange Erfahrungen zeigen kompetente Unterstützung bei Fragen, Problemen oder allgemein Anregungen von Teammitgliedern. Die Organisation und Durchführen von regelmäßigen Besprechungen oder Teamspieleabenden fördern unsere Teamstruktur.
Zudem bieten wir dir Aufstiegsmöglichkeiten, wenn langfristig gute Leistungen erbracht werden. Und vor allem nennen wir konstruktive Kritik und Lob, um den Wert und die Wichtigkeit jedes Teammitglieds zu signalisieren.
Solltest du weitere Fragen oder Probleme haben, kannst du dich gerne mit der jeweiligen Teamleitung in Kontakt setzen oder dich an unseren Discord- oder TeamSpeak-Support wenden.
Auch hier im Forum besteht die Möglichkeit, Fragen oder Probleme im passenden Unterforum zu äußern.
Wir wünschen dir nun viel Spaß beim Erstellen deiner Bewerbung und vor allem Glück im Bewerbungsverfahren — Wir freuen uns auf dich.
WAS IST GUNGAME / FASTGAME?
⸻
Du kämpfst gegen andere und wertest durch Kills dein Level auf, wodurch du bessere Rüstung erhältst oder dir im GunGame/FastGame Shop extra Items kaufst, die du zu deinem Vorteil nutzen kannst. Bei jedem Kill erhältst du ebenfalls einen Geschwindigkeitseffekt der Stufe II für zehn Sekunden.
In Gegensatz zu GunGame ist FastGame nur ohne Hitdelay.
SHOP 🛒
Im Shop kannst du dir extra Items mit deinen Level kaufen. Die Erfahrungsfläschchen unter den jeweiligen Items sind die Levelkosten, die du benötigst, um das Item zu kaufen.
Einige extra Items haben spezielle Fähigkeiten. ⮟
Heal-Pack: 3 Verwendungen, die dir erhältst jeweils 5 Herzen pro Verwendung gibt.
Wasserimmunität: Ab Verwendung kann man 6 Sekunden lang im Wasser nicht sterben.
TNT-Blaster: Der TNT-Blaster enthält zwei TNT die man einzeln abfeuern kann.
Phoenix-Feder: Beim Tod bekommst du keine Level Abzug, der ihn tötet erhält 10 Level und alle anderen Spieler*innen erhalten 1 Level.
ANGEL 🎣
Mit der Angel aus dem Shop kannst du nicht nur kämpfen, sondern auch in der Schutzzone im Wasser angeln. Wenn du die geangelten Items in Sand oder Kies vergräbst, erhältst du Coins sowie Level. Die Items, die du angeln kannst, haben verschiedene Rarität: RARE +3 Level, EPIC +6 Level, LEGENDARY +12 Level
In diesem Thema findet ihr alle Veränderungen rund um den Discord Server
Wenn ihr Bugs findet, meldet diese gerne im dafür vorgesehenen Forum "Bug melden".
In diesem Thema findet ihr alle Veränderungen rund um die elementaren Bestandteile des Netzwerks.
Wenn ihr Bugs findet, meldet diese gerne im dafür vorgesehenen Forum "Bug melden".
In diesem Thema findet ihr alle Veränderungen rund um den TeamSpeak.
Wenn ihr Bugs findet, meldet diese gerne im dafür vorgesehenen Forum "Bug melden".
In diesem Thema findet ihr alle Veränderungen rund um unsere Internetpräsenzen.
Wenn ihr Bugs findet, meldet diese gerne im dafür vorgesehenen Forum "Bug melden".
In diesem Thema findet ihr alle Veränderungen der Lobbys.
Wenn ihr Bugs findet, meldet diese gerne im dafür vorgesehenen Forum "Bug melden".
In diesem Thema findet ihr alle Veränderungen vom Spielmodus KnockBack.
Wenn ihr Bugs findet, meldet diese gerne im dafür vorgesehenen Forum "Bug melden".
In diesem Thema findet ihr alle Veränderungen rund um das MyServer-System und die dafür vorgesehenen Lobbys.
Wenn ihr Bugs findet, meldet diese gerne im dafür vorgesehenen Forum "Bug melden".